Alle mit ★ markierten Einträge beinhalten eine durchklickbare, visuelle Hilfe.

Anwenderhilfe oder Fehlermeldungen zur Software

Unseren Support erreichst Du rechts oben in der Ecke über das hellblaue Symbol.


Termine & Zoom

Am schnellsten können wir Dir in einem Termin helfen


wir sehen, wovon wir sprechen

und können die vielen Varianten, welche in der Software möglich sind, effektiv besprechen.
Oft sind Rückfragen notwendig, um den Sachverhalt so analysieren zu können, um die richtige Lösung anbieten zu können.


Bitte unterscheide bei der Terminbuchung zwischen

  • Anwenderhilfe
    Du sprichst mit Deinem Software- und Businesscoach, der das siehst, was auch Du siehst
  • technischem Support
    Du sprichst mit einem Programmierer, der in den Code der Software schauen kann

Ein Termin bei der richtigen Person führt schneller zum Ziel.


Technische Fragen oder Fehlermeldungen

Sollte etwas einmal nicht so laufen wie geplant, prüfen wir, ob ein technischer Fehler vorliegt.
Eine solche Prüfung erfolgt in den Tiefen des Programmiercodes,
dieser ist bei dem ständig wachsendem Funktionsumfang einige Zeilen lang.

Fehlerbeseitigung hat für uns höchste Priorität, um den von Dir beschriebenen Fall schnellstmöglich analysieren zu können
benötigen wir möglichst viel eindeutige Informationen. Zu allgemein gehaltene Angaben, wie:

Ein Kunde konnte sich in einem Kurs nicht anmelden. 

Sind in folgender Form hilfreicher formuliert:
Frau .... konnte sich am ... mit ihrem Handy auf der Seite ... nicht im Kurs ... anmelden.
Orientiere Dich bei der Fehlerbeschreibung bitte an folgenden Fragestellungen:

  • Wer
  • Wann
  • Wie
  • Wo
  • Was war gewünscht

Screenshots

Du kennst Dich in Deinen Angeboten und Deinem Business aus, wie in Deiner Heimatstadt.
Bei Anfragen zu Anwenderfragen und Fehlerbeschreibungen versuchen wir uns in Dein Business hineinzudenken
um schnellstmögliche Hilfe geben zu können.

Dabei sind aussagekräftige Screenshots welche zur Beschreibung passen sehr hilfreich.
Bei einem Screenshot, der nur einen kleinen Ausschnitt zeigt, fehlt uns eventuell der Zusammenhang zu den Bedingungen.
Bitte erfasse den gesamten Bildschirm und nutzen Pfeile oder Markierungen. 

So machst Du einen Screenshot und fügst diesen als Bild in die Supportanfrage ein*

WINDOWS

  • öffne das SnippingTool
  • wähle neu
  • Ziehe die Markierung über den gewünschten Bereich
  • speichere das Bild in einem Ordner, in welchen Du es wieder findest

MAC

  • Nutze die Tastenkombination command + Umschalttaste + 4
  • Ziehe die Markierung über den gewünschten Bereich
  • mit dem Editor können Markierungen gesetzt werden
  • du findest das Bild im Bereich zuletzt benutzt

*Ein Bild in ein PDF oder Worddatei zu legen ist nicht zielführend, das Bild kann direkt selbst als Anhang der Nachricht hinzugefügt werden.

Bitte auf jeden Fall VOR Aktivierung beachten

Starte mit den folgenden Einstellungen

Um die Software effektiv nutzen zu können
nimmst du in den folgenden Bereichen
zuerst alle Grundeinstellungen vor:

  • Unternehmen*
  • Finanzen*
  • Standorte
  • Gruppenrechte
  • Mitarbeiter

Dashboard

oder auch "Armaturenbrett" dient der schnellen Allgemeinübersicht.

Hier erscheinen alle Neuerungen oder noch nicht gesehenen Inhalte, die seit deinem letzten Login hinzugekommen sind.
Temporär erscheinen unsere UPDATES, welche du mit dem kleinen roten Kreuz nach dem Lesen ausblenden kannst.
Alle bisherigen Updates können links über der Navigation mit Klick auf letzte Änderungen nach gelesen werden.



Informationen zu Bewertungen, Buchungen, Kunden noch offene Rechnungen, Stunden und Lohnkosten.


Unter jeder Anzeige gelangst du über den Pfeil direkt zur Übersicht der jeweiligen Kategorie.


Kalender

im Bereich unter den aktuellen Geschäftsdaten siehst du den Kalender mit allen geplanten Kursen, vereinbarten Terminen und gebuchten Tickets.
Hier kannst du filtern, welche Kurse und Termine angezeigt werden sollen.